Helmuths Hofkapelle

An was denkt man, wenn man HHK liest oder hört? Wohl eher an eine Krankenkasse, die Vorsitzende einer Partei oder ein Autonummernschild - aber nein! Hinter "HHK" verbirgt sich eine in Würde gealterte, reife Rock-Combo, die vor allem den Songs ihrer wilden Jugend frönt - "Helmuths Hofkapelle". Diese Truppe war schon einige Male bei Auftritten in und um Bamberg zu hören.

Bazodee

Bazodee sind eine Jazz Progressive Rock Band die während dem ersten Lockdown der Covid-Pandemie im März 2020 entstanden ist. 
Seither haben sie einige Songs geschrieben und 2021, nach einem erfolgreichen Crowdfunding Projekt, die erste eigene EP produziert und welche Frühjahr diesen Jahres veröffentlicht wurde. 
 
Daraufhin folgten im April einige Release Konzerte & Festivalauftritte. 

Auf ihrer Jahres-Closing-Tour machen sie auch einen Stop in Bamberg im Live-Club. 

RBZUMSMOKE: Smoking Barrel & RB zum Jott

RBZUMSMOKE sind die Bamberger Rapper RB zum Jott & Smoking Barrel. 2020 aus einer Laune heraus gegründet sind die beiden, nicht nur am Tresen, sondern auch musikalisch, ein eingespieltes Team. Auf der Bühne energetisch, hinter den Kulissen motiviert und selbstreflektiert. Live gibt es stilistisch eine Mischung aus allem was der heutige Hiphop zu bieten hat, selbstverständlich freshe, durchdachte und versiert vorgetragene Texte auf Beats mit Garantie zum Kopfnicken.

Anooraaq + Soundebris

Ein Annoraaq (grönl.) ist eine wetterfeste Jacke mit Kapuze – oder eine klangvolle Kombination aus riffbasiertem Stoner Rock und hochdosiertem Fuzz im Obermaterial. Darunter liegt, warm und weich, ein Futter aus diffusen Klangwänden, mit fantastischen, groovigen Rhythmen und Elementen des Garage Rock. Ein Reißverschluss aus tiefgängigen Texten und kratziger Stimme machen den Style komplett. Als Rock-Duo aus Gitarre und Schlagzeug definieren Annoraaq ihren Stil als Fuzzy Rock'n'Roll / Stoner Rock.

Matt Woosey (UK)

Ein Ausnahmekünstler – egal ob auf großen oder kleinen Bühnen.

Matt Woosey hat eine Karriere gemacht, in der er Erwartungen übertraf. Seine Alben durchbrechen die Grenzen der Genres. Seine Auftritte reichen von Eyeball-To-Eyeball Sets in den Wohnzimmern der Fans bis hin zu donnernden Full-Band-Explosionen in den renommiertesten Veranstaltungsorten Europas.

Roadstring Army

Gitarren und Stimmen so rau wie das Kopfsteinpflaster von dem sie kommen.  Roadstring Army ist die warme Tasse schwarzer Kaffee für den von Selbstzweifeln getriebenen Träumer. Mit dem Herzen denkend. Auf der Suche nach sich selbst. Der Bolzenschneider zum Anderssein. In den vergangenen 3 Jahren hat die Ulmer Band auf über 200 Konzerten bewiesen, dass Bühnenleidenschaft gepaart mit Originalität ein breites Publikum berühren.  2021 heißt: Roadstring Army is starting over! Elektrische Gitarren gepaart mit eingängigen Hooklines.

Suck

Die ersten Töne erklingen und schon wird dir klar, dass bereits nach 66,6 Sekunden kein cm2 deines Outfits mehr trocken sein wird. Du befindest dich auf der high-volume-high-energy Punkrockshow von SUCK und dir werden nonstop erbarmungslos fuzzüberladene downstroke-Riffs und ein unwiderstehliches, dem Wahnsinn verfallend schepperndes Schlagzeug um die Löffel geschmettert.

Majestic Downfall (MEX) / Mourners Lament (CHL)

Dieses Package mit zwei lateinamerikanischen Brutalo-Bands bläst euch heftigsten Death-/Doom-Metal um die Ohren! Majestic Downfall aus Mexiko haben bereits fünf Longplayer veröffentlicht und können auf Touren in Mexiko, Kanada und Europa zurückschauen. Mourners Lament aus Chile veröffentlichten 2016 ihren ersten Longplayer, 2022 folgte mit "Grieving at a Distance" eine EP.

Der Eintritt zum Konzert ist frei!

Seiten

RSS - Eintritt frei abonnieren