404 Whizzkids

Seit März 2020 haben die 404 Whizzkids ihr drittes Studioalbum am Start und wollen natürlich, dass ihr es hört. Die Formation aus Vohenstrauß war schon mehrmals im Live-Club zu Gast und freut sich, wieder nach Bamberg zu kommen. Die Zuhörer erwartet Alternative Rock auf Englisch mit poppigen Refrains und natürlich neue Songs.

Johanna + Alex

Das harmonische Akustikduo aus dem Raum Bamberg präsentiert unvergessene Hits bis hin zu aktuellen Pop-Songs auf ihre ganz eigene akustische weise. Die beiden setzen dabei auf authentische Spielfreude und auf ihre perfekt harmonierenden Stimmen. Sie übertragen Ihre Freude und Leidenschaft in Windeseile auf ihr Publikum. Lasst euch das sympathische Duo nicht entgehen und genießt einen mitreisenden, stimmungsvollen und zugleich entspannten Abend.

UTTE

Der aus Bamberg stammende Jörg "Utte" Vogt ist langjähriger Musiker. Bis zu seinem Debut als Singer/Songwriter im Jahre 2022 hat er in zahlreichen Bands als Sänger und Gitarrist mitgewirkt (u.a. Fastbeat Superchargers, Shy's Eric, Sinnerow)

Gitarrensound ohne Schnörkel. Markanter Gesang. Utte serviert eingängige Melodien auf der Grundlage zeitloser Genres.

www.uttemusic.com

Der ursprünglich geplante Auftritt von Goddys muss krankheitsbedingt leider kurzfristig entfallen.

LEAP (UK)

LEAP ist das neue Projekt des in London lebenden Troubadours Jack Balfour Scott. Zuvor war er Mitglied der gefeierten Indie-Rock-Band The Mispers, die bei Capitol Records unter Vertrag steht. 2021 wurde LEAP gegründet und die ersten beiden Singles N.L.T.D. und Where The Silence Goes veröffentlicht. Die Band wurde von Earmilk, Its All Indie, Fame Magazine, BBC Radio 6, BBC Introducing, Amazing Radio und vielen anderen unterstützt und verkaufte ihre erste Headline-Show im Omeara aus.

Skarabäus

Der Name der Band "Skarabäus" bedeutet je nach hieroglyphischer 
Schreibung im Altägyptischen auch Mistkäfer. Mist ist es aber keinesfalls, was die
neun Musiker aus dem Landkreis Hassberge, Würzburg, Bamberg und Forchheim von sich geben. Vielmehr leitet sich der Anfang des Bandnamens von dem Musikgenre "Ska" ab, das in den 1950er Jahren in Jamaika entstand.

Goodbye Loona

Goodbye Loona legte 2019 als eine der auffälligsten Newcomerbands im Nürnberger Raum einen Senkrechtstart auf Frankens Bühnen hin. Im gleichen Jahr waren sie bereits bei BR PULS im Bayerischen Rundfunk, mit dem Produzenten Orri Mc Brearty im Tonstudio in Irland und tourten anschließend noch durch Großbritannien. 2020 stieß der Drummer Jonas Schmidt hinzu, mit dem sie eine neue Show erprobten und sich damit nun auf der Bühne präsentieren.

Pale Heart + Special Guest: Sally Grayson

PALE HEART ist eine Rock-Band aus Stuttgart deren Wurzeln im „Classic American“ Songwriting der späten 70s liegen. Ihr Sound kreiert dabei eine Synergie, welche die Themen des Heartland-Rock, die Leichtigkeit des Westcoast-Sounds und die Authentizität von Americana kombiniert. Die Band wird dabei verglichen mit Bruce Springsteen, Fleetwood Mac sowie einem prominenten souligen Blues Charakter und einem funkigen Moog Bass in der Manier von Stevie Wonder. 

CLARO (live)

Man könnte die Band auch
„LedZeppelin-PinkFloyd-DeepPurple-ACDC-GoldenEarring-ManfredMann-Toto-BonJovi-CoverBand“ nennen, aber „ClaRo“ lässt sich einfach leichter merken.

Faintest Idea (UK)

„Faintest Idea“ sind eine Ska-Punk-Band mit den tiefen, kräftigen Stimmen zweier Vokalisten und fesselndem BrassSound. Wegen ihrer energiegeladenen Live-Performance ist es keine Überraschung, dass sie eine ständig wachsende „Armee“ loyaler Fans haben. Indem sie Elemente ihrer einflussreichen Bands wie The Filaments, Rancid, Inner Terrestrials, The Specials, Toots & the Maytals, etc. mixen, entwickeln „Faintest Idea“ einen eigenen, speziellen SonicBlast-Punk-Sound, der für sich allein unbegreiflich ist. 
 

 

Millbrook Rockers

Wenn Mark van der Hell, Lhynz von Overstolzen, Derbisch Zeppelin Hunter und Sir Phil Della Morte die Bühne betreten, dann ist das so als hätte sich Ash Williams mal wieder mit der Hand auf dem Necronomicon verplappert und so versehentlich die verstoßene Bastard-Brut von Schinkengott Glenn Danzig und Vampira aus dem dunkelsten Eck der Hölle heraufbeschworen! Achtziger Metal trifft Punkrock und Trash-Understatement – da ist Spiel, Spaß und Spannung für die ganze Familie garantiert. Ab 18 Jahren.

Seiten

RSS - Eintritt frei abonnieren