The Killer Apes

The Killer Apes – Dass Rockmusik angeblich tot ist, interessiert die vom illegal gebrauten Bananenbier enthemmten Affen aus Mainz nicht. Ihr erster aufgenommener Demo Song schaffte es gleich auf die 16. Ausgabe des „A Fistful More Of Rock N‘ Roll“ Samplers vom legendären Electric Frankenstein Gitarristen Sal Canzonieri. Durch den ersten Lockdown 2020 während der Corona Pandemie entstand das 4-Track DIY Demo GO APE!

„Rock ‘N‘ Roll ist tot“

Jana Cohen (live)

Jana Cohen ist Singer-Songwriterin aus Bamberg. Seit inzwischen fast 15 Jahren schreibt sie eigene Songs, wobei ihr besonders das Geschichten erzählen und das Herstellen von Verbindungen zu anderen Menschen am Herzen liegen. „I want to learn from the roots of the trees and from the snow, when to hold on and when to let go“ – so heißt es etwa in ihrem Song „Snow“.

Fritz Hutchison (USA)

Fritz Hutchison ist ein Multi-Instrumentalist Singer-Songwriter aus Kansas City. Im März 2020 veröffentlichte er sein Debütalbum Wide Wild Acres und erhielt positive Kritiken in den USA, Australien, Großbritannien und den Niederlanden. Das Album spielt fast die gesamte Instrumentierung selbst und ist eine warme Sammlung von Americana-Gedanken und ernsthaftem Rock'n'Roll, die den kontemplativen Geist des amerikanischen Mittleren Westens durch seine vielen Jahre als Begleitmusiker in so unterschiedlichen Genres wie Reggae/Ska, Honky Tonk . kanalisiert , Jazz-Fusion und Indie-Rock.

Taming The Shrew

Taming the Shrew sind zurück mit neuen Gesichtern an Bass, Gitarre und Drums und heiß auf neue Shows. Unsere beiden Alben „Heartbeatspoetry“ und „Cure“ sind deutliche Hommagen an die Götter & Göttinnen des Vintage und Prog-Rocks, versehen mit zeitlosen Texten über das Menschsein mit all seinen Facetten und Emotionen. Diese Suche nach Heilung und Transformation zelebriert unsere Sängerin in einer ausdrucksstarken und wilden Performance, unterlegt von brachialer Hammondorgel, kraftvollen Riffs und eingängigen Rhythmen.

Wayne Graham (USA)

Die zwei Jahre seit „1% Juice“ sind eine relativ lange Zeit ohne ein neues Wayne Graham- Album und tatsächlich ist viel passiert in der Zwischenzeit

.

Kenny und Hayden Miles haben weiterhin auch in anderen Projekten gespielt und Bands in ihrem Studio produziert. Unter anderem hat Kenny Miles das neue Tyler Childers-Album aufgenommen und gemischt – in den USA fast ein Country-Superstar jenseits des Nashville-

Mainstreams, in Kentucky eine Art Nationalheiliger.

Junipa Gold (AT)

Etwas zerstören, dass man begonnen hat oder es doch besser ungeschehen machen? Ist das etwas göttliches? Es ist die Verbindung von Wildem und Zahmen. Es ist der Sehnsuchtsort zwischen Erwachen und Träumen. Hauptsache die Nacht ist hell erleuchtet, wenn man selbst nicht mehr weiß, was richtig oder falsch ist. Das ist Junipa Gold.

R.I.O.! Clubtour @ Live Club Bamberg X Palacity X Corvidae X Jack Torrance X Maxi Adler u.a.

R.I.O.! IS BACK! Die R.I.O.! Clubtour startet im September!

================

4 Bands, ein Singer/Songwriter, 5 Clubs und ihr - die R.I.O.! Tour ist zurück und lädt euch bei freiem Eintritt ein, 5 der derzeit besten Liveacts Oberfrankens live zu sehen. Die Bands haben bereits Vorentscheide gewonnen und sich in ihren Regionen durchgesetzt. Kein Wunder, dass das Line Up Hammer ist: Es spielen  PALACITY (Indierock, Bamberg), JACK TORRANCE (Punkrock, Coburg)

NORÐIR - Indietronic Time Travel

NORÐIR, das sind zwei weltoffene Vollblutmusiker mit einer Faszination für visuelle Multimedia-Kunst, die Weltgeschichte und das Zeitreisen.

Ausgestattet mit E-Gitarren, Synthesizer, E-Drums, Looper, Projektionen und einer Zeitmaschine katapultiert die Band das Publikum auf eine Multimediale Reise durch die Zeit.

Musikalisch vollführen NORÐIR einen Balanceakt aus mehreren Epochen.
Kantiger Synth-Pop-Sound der 80er trifft auf psychedelische Klangkulissen der 60er und ummantelt clevere, zeitgenössische Indiepop-Arrangements: Indietronic.

Voda (PL)

VODA ist eine Progressive Rock-Band aus Krakau - seit ihrer Gründung 2014 hat die Band über 300 Konzerte gespielt. Auf ihren drei Alben punktet die Band mit anspruchsvollen Kompositionen und schreckt nicht davor zurück, ihren Hard Rock mit klassischen Instrumentierungen anzureichern.  

Rosi Dodged a Bullet

Du hast dich immer gefragt, welche Band auf deinem 90er Punkrock-Sampler gefehlt hat? Hier ist die Antwort: Rosi Dodged A Bullet könnten problemlos auf "Punk-O-Rama" und "Survival of the fattest" vertreten sein. 

Man hört den Fünf aus Bamberg an, mit welcher Musik sie aufgewachsen sind: da kommen sie mal mit britischem Working-Class-Einfluss und das nächste mal mit Ska-Rhythmus daher. Aber eines bildet immer die Grundlage:  Handgemachter Punkrock. Dazu Texte die das Leben schreibt: spezielle Freunde, Urlaubserinnerungen und das Leben für das Wochenende.

Seiten

RSS - Eintritt frei abonnieren