Grateful Life

Mitte des 19. Jahunderts legten Protagonisten wie John Lee Hooker, Robert Lee Johnson und Muddy Waters die Basis für den heutigen Blues. Der ursprüngliche Blues machte die monotonen Arbeiten auf den Baumwollplantagen erträglicher und handelte oft von Liebe, Sehnsucht und Leid. Dieser Ur-Blues und vor allem der R'n'B der 60er Jahre beeinflussen die Musik nachhaltig, auch heute noch.

the w beat boys

Eine Reise durch sechs Jahrzehnte Musikgeschichte


Das „W“ der Band The W Beat Boys steht für Wiesentheid, dem Heimatort aller vier Musiker!
Das Programm der „Beat Boys“ ist bunte groovige Reise durch sechs Jahrzehnte der
Musikgeschichte, bei der sich das Tanzbein sehr gut schwingen lässt. Ausflüge gehen von
Reggae nach Funk, über Classic Rock und Pop, bis in spanische Gefilde. Im Gepäck sind
die Songs von Stevie Wonder, Eric Clapton, CCR, Iggy Pop, die Beatles, Coldplay, Jason
Mraz, The Police und noch viele mehr.

Revelling Crooks

Die Crooks taumeln darin wie schon auf Ihrem Vorgänger Album SANTA ROSALIA exzentrisch und unbekümmert kreuz und quer mit anarchischem Freigeist auf den Pfaden von Balkan Sounds, Klezmer Punk, italienischem Partisanenlied, Irish Folk Polka, Ska, Rock'n'Roll und Mariachi Cumbia.

11,00 €

Continental (USA)

Continental (Boston / USA) ist die Lust am Rock’n’Roll mit einem deftigen Schuss Punk und einer guten Brise Folk und Blues.
Gründet wurde Continental 2009/10 und haben bis dato eine EP und zwei Longplayer herausgebracht deren Stil mit Rick Bartons eigenen Worten als „…a blend of folk, punk, and country with a heartfelt message of love, loss, pleasure, and pain“ beschrieben werden kann.

1516

1516 sind Kult, 1516 ist ehrliche, handgemachte Rockmusik, 1516 ist das jährlich wiederkehrende Erlebnis für alle Hardrockfans. Auch dieses Jahr überraschen die fünf Bamberger Musiker wieder mit vielen coolen Songs in der Bandbreite zwischen A wie ACDC und Z wie Led Zeppelin. In den Bamberger Haas-Sälen lassen sie es am Samstag ordentlich krachen und haben dafür einige Special Guests mit an Bord geholt, z.B. den coolen Männerchor »Männersache« von Käptn Kaminski. Classic Rock mit Chor? Welchen Song werden die da wohl gemeinsam inszenieren?

10,00 €

Rufus Coates & the Blackened Trees (IRL)

Die Irish Dark Folk und Blues Combo „Rufus Coates & The Blackened Trees” sind eine einzigartige, düstere und atmosphärisch starke Blues/Folk Band aus Irland. Aktuell lebt die Band in Berlin.
Ihr neues Album wurde bereits in der Irish Times als Album der Woche ausgezeichnet  und landete in den iTunes Bluescharts auf Nummer eins.
Die tiefe Stimme von Rufus Coates erzeugt einen traumhaften Kontrast zu den sanften Vocals seines Bandkollegen Jess Smith.
Die einzigartige Atmosphäre lädt den Zuhörer dazu ein, in eine andere Welt abzutauchen und dem Alltag zu entkommen.

King Lui Gang

King Lui Gang

King Lui Gang sind sechs Musiker aus dem Raum Bamberg, die in einer Melange aus Jazz, Soul und Funk ihren gemeinsamen Nenner gefunden haben. Mit viel Spielfreude nutzen sie den Raum für Improvisationen und geben den Songs ihre eigene Note. Dabei schöpft die Band aus einer großen interpretatorischen Bandbreite und fühlt sich bei einfühlsamen leisen Tönen ebenso wohl wie bei Songs in up-tempo oder mit funky Feeling.

Keimzeit - "Ins Irrenhaus und zurück" Tour

Die legendäre Band KEIMZEIT kommt 2018 auf große „Ins Irrenhaus und zurück“ Tour

Freut euch auf ein außergewöhnliches Konzertereignis, das Kopf und Herz in Balance bringt, Erinnerungen an turbulente Zeiten wachruft und nicht zuletzt mit wirklich starken Songs überzeugt.

KEIMZEIT spielt die Tournee in der aktuellen Besetzung:

Norbert Leisegang (Gesang,Gitarre), Hartmut Leisegang (Bass), Andreas „Spatz“ Sperling (Piano, Orgel, Gesang), Martin Weigel (Gitarre, Gesang), Sebastian Piskorz (Trompete, Gesang) und Lin Dittmann (Schlagzeug).

22,00 €

Seiten

RSS - Blues / Blues Rock abonnieren