Three For Silver (USA)

Lucas Warford (Vocals, Bass), Willo Sertain (Vocals, Akkordion) und Corwin Zekley (Violine/Mandoline) sind verschrien und das ist gut so. Sollte man ihre Musik als "Doom Folk", "Devil Swing", oder gar "Mythic Americana" beschreiben? Man weiß es nicht und das macht das Folk-Trio aus Portland aus. Nach ihrer Tour vergangenen Herbst haben sie die Aufnahmen zu ihrem neuen Album "Red Moon" abgeschlossen. Die Songs beschäftigten sich auf ihrem 2019er Album „Blue Ruin“ mit den eher düsteren Ecken des amerikanischen Musik-Universums.

The Tazers (ZA)

Die südafrikanische Psych-Rock-Band The Tazers liebt den Sound der 70er und ergänzt diesen um moderne Klänge und Strukturen. Das Trio bietet eine hochenergetische Performance mit Fuzz-Sounds, Gesangsharmonien und kraftvollen Trommelwirbeln. Die Tazers wissen, wie man unterhält.

He Told Me To

He Told Me To ist das Indie-Pop-Pseudonym des Coburger Loopkünstlers Sandro Weich. Catchig und kantig zugleich weiß der selbsternannte Schmusesänger nicht nur durch musikalisches Feingefühl, sondern eine ebenso charismatische Performance zu überzeugen. Messerscharfe Texte zwischen Lebensfreude und Todeswunsch, gespickt mit neckischem Humor, sind exemplarisch für die vermeintlichen Gegensätze, die sich in der Musik und den Konzerten von He Told Me To vereinen.

Granada (AT) - UNTER UMSTÄNDEN TOUR 2022

Granada, die österreichische Neo-Austropop-Band aus Graz. Vielleicht ist es die fast schon mediterrane Leichtigkeit der Steiermark, die den unverwechselbar ehrlichen Charme der fünfköpfigen Formation prägt. Neben Akkordeonisten Alexander Xidi Christof sind Granada Gitarrist Lukacz Custos, Thomas Petritsch, Sänger, Multiinstrumentalist und Tausendsassa (Effi), Jürgen Schmidt am Bass und Roland Hanslmeier am Schlagzeug. Es scheint als habe Thomas Petritsch, Gründer von Granada in dieser Konstellation nicht nur sprachlich seine Wurzeln gefunden.

John Steam Jr.

John Steam Jr. mischt auf grundsympathische Weise intelligentes, introspektives Songwriting mit hohem Mitsingfaktor und einer tief verwurzelten Faszination für wüstenstaubigen Nashville/Tennessee-Sound. Das passt in den zugestickerten DIY-Laden genausogut wie zwischen Hühnerstall und Traktor oder auf die große Club- oder Festivalbühne.

Los Pepes (GB)

Los Pepes sind die neue Powerpop Sensation schlechthin. 2012 gründete sich diese Multikulti Band aus London. Ben Perrier and Seisuke Nakagawa teilten ihre unbändige Liebe zu Singles aus den 1960ern, 70ern und 80ern. Und es ist keine Überraschung, dass sich die Musik der Los Pepes zu einer Kombination aus Buzzcocks’schem Beach Boys und Ramones Sound mit großartigen Harmonien und einer Überdosis Bubblegum-Sound entwickelte. Punk und Powerpop trifft Mod Punk-Drive.

Bartleby Delicate (LUX) + Special Guest: Pink Lint

Durch die Ströme von Contemporary Folk und Loop-basierten elektronischen Klängen navigiert sich der Luxemburger Singer-Songwriter Georges Goerens aka Bartleby Delicate mit beeindruckender Leichtigkeit – und mit einem ganz eigenen Sound. Auf seiner ersten EP “Deadly Sadly Whatever”, die am 14. Mai beim Berliner Indielabel Listenrecords erscheint, mischt er die polyphone Weite seiner Stimme mit subtilen Arpeggios, melancholischen Klavierakkorden, eigensinnigen Sounds und Field Recordings.

Tomi Salesvuo EAST FUNK ATTACK - Support: The Jules Band + Riku Ramajaa

SOUNDSGOOD und JazzRockTV präsentieren: "Tomi Salesvuo EAST FUNK ATTACK“ | Finnischer Funk-Rock in den Haas Sälen in Bamberg

Wo finnische Musiktalente und dynamischer Funk-Rock aufeinandertreffen, kann nur von der Band "Tomi Salesvuo EAST FUNK ATTACK“ die Rede sein. Im Frühjahr 2022 kommt die finnische Ausnahmeband endlich wieder auf Tour nach Deutschland. Für ihr aktuelles Album „Nothing’s Enough“ präsentiert die finnische Funkband ihre neue Musik live auf Tour und treibt ihre Fans in funkiger Atmosphäre zum Mittanzen.

Michi Bauer

Der Bamberger Sänger und Liedermacher Michael Bauer bespielt nun schon seit 2008 die Bühnen der Stadt und des Umlands mit einer Mischung aus Pop, Rock, Folk und Soul. 
In einem solchen Zeitraum sammeln sich immer mehr Songs an, mit denen er von seiner inneren und der äußeren Welt erzählt. 
Manche Lieder sind ganz frisch und manche reifen nun schon seit den ersten Konzerten vor ca. 8 Jahren. 

Seiten

RSS - Pop / Indie-Pop / Pop-Rock abonnieren