DLIA

Die Band DLIA („Das Leben ist Art“) wurde im Jahre 2016 gegründet. Sie besteht aus: Checo (Raps), Sarah (Vocals), Justin (Keys und Vocals), Flo (Gitarre), Stefan (Bass) & Manu (Drums) und steht für Rapmusik mit positiven Vibes, sozialkritischen Texten und persönlichen Geschichten auf souligen Beats einer fetten Liveband. Die sechs leidenschaftlichen Musiker vereint vor allem Eins: die Liebe zu Rap, Soul und Funk. In der kurzen, aber sehr intensiven Bandgeschichte, konnte DLIA schon einiges erreichen: - Sechs Singles inklusive Musikvideos und zwei EP's wurden veröffentlicht.

Knights Of Caesar

Was viele nicht wissen: Neben würzigen Salatdressings und Spielcasinos erfand Julian Caesar auch die Disko. So gab es im antiken Rom riesige Konzertpaläste wie das Kolosseum, in denen bis zum Morgengrauen getanzt wurde.

Schade nur, dass dies im Mittelalter in Vergessenheit geriet. Heutzutage stehen bei Konzerten alle nur noch gelähmt rum und schauen sich die Party durch ihr Smartphone an.

Doch eine edelmütige Band leistet Widerstand und läutet mit ihrer Musik die Renaissance 2.0 ein…

Bye, bye Lethargie – es darf wieder getanzt werden!

Tanquoray

Tanquoray verbindet 60ies Motown mit 90ies Neo-Soul, Black consciousness mit Blue-eyed-Soul, Dancefloor mit Emotion. Das All-Star-Projekt von Toby „The Cosmic Pope“ Mayerl, Michael „Michon“ Deiml und Ashonte „Dolo“ Lee ist seit 2015 im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs, um die Botschaft des Orange Soul zu verbreiten.  Begleitet von Piano und Schlagzeug treffen hier zwei Stimmen mit jeweils aussergewöhnlichem Ausdruck und imposanten Tonumfang aufeinander.

Nestter Donuts (ESP)

Nestter Donuts aus Alicante/Barcelona in Spanien, ist die einzige Flamenco Trash One Man Band.
Dreckiger, wilder Rock’n’Roll-Garage-Punk und superwahnsinniger LO-FI-Trash!!!
Das neue Album Flamenco Trash wird im März 2022 auf Voodoo Rhythm Records veröffentlicht.
 

Jana Cohen (live)

Jana Cohen ist Singer-Songwriterin aus Bamberg. Seit inzwischen fast 15 Jahren schreibt sie eigene Songs, wobei ihr besonders das Geschichten erzählen und das Herstellen von Verbindungen zu anderen Menschen am Herzen liegen. „I want to learn from the roots of the trees and from the snow, when to hold on and when to let go“ – so heißt es etwa in ihrem Song „Snow“.

Wayne Graham (USA)

Die zwei Jahre seit „1% Juice“ sind eine relativ lange Zeit ohne ein neues Wayne Graham- Album und tatsächlich ist viel passiert in der Zwischenzeit

.

Kenny und Hayden Miles haben weiterhin auch in anderen Projekten gespielt und Bands in ihrem Studio produziert. Unter anderem hat Kenny Miles das neue Tyler Childers-Album aufgenommen und gemischt – in den USA fast ein Country-Superstar jenseits des Nashville-

Mainstreams, in Kentucky eine Art Nationalheiliger.

Junipa Gold (AT)

Etwas zerstören, dass man begonnen hat oder es doch besser ungeschehen machen? Ist das etwas göttliches? Es ist die Verbindung von Wildem und Zahmen. Es ist der Sehnsuchtsort zwischen Erwachen und Träumen. Hauptsache die Nacht ist hell erleuchtet, wenn man selbst nicht mehr weiß, was richtig oder falsch ist. Das ist Junipa Gold.

Vol.BeatClub - Support: PYRA

VOL.BEATCLUB

Eine linientreue Volbeat – Tributeband aus Kronach (Bayern).

Nick (Vocals)

Rickson (Guitar)

Martin (Bass)

Markus (Guitar)

Sascha (Drums)

Aus einer simplen Idee entstand eine Freundschaft unter den Musikern, die das Fundament für ein erfolgreiches Zusammenspiel bildet!

In der Setlist sind neben gängigen Live Songs wie „Sad Man’s Tongue“, „Fallen“ oder „Still counting“ auch einige Songs zu finden, die eher selten live zu hören sind. Maximales Livefeeling und authentischer Sound garantiert!

Kingswood (AUS)

Endlich. Sie kommen. Sie kommen endlich wieder nach Europa. KINGSWOOD.

Die Outback-Rocker haben sich bereits in die Herzen ihrer Fans auf der ganzen Welt gespielt. Ihre Songs sind Kunstwerke, ironisch, frech, ernst, bittersüß. Zu Letzterem aber später noch.

Mit 30 Tourdates in der nördlichen Hemisphäre Europas sind die Superstars und ihre Fans gut aufgestellt. Deutschland, Tschechien, Österreich, Schweiz und Frankreich sind die Spielstätten. Ganz schön weiter weg also von Australien.

Seiten

RSS - Pop / Indie-Pop / Pop-Rock abonnieren