Galaxy Walker & the Hoodstarz

Groovisdom ist mehr als nur Musik - es ist ein Lebensgefühl, eine Energie, die jeden in ihren Bann zieht. Galaxy Walker und seine Band "The Hoodstarz" verkörpern diesen Spirit und bringen ihn mit ihrer atemberaubenden Performance zum Ausdruck. Galaxy Walker, der Komponist, Songwriter, Sänger und Gitarrist, zollt in seiner Musik seinen Idolen - wie Bob Marley, Muddy Waters, Curtis Mayfield, Jimi Hendrix und James Brown - Tribut und vermischt deren Einflüsse mit seinem eigenen, unverkennbaren Stil.

KLITSCHE GEÖFFNET

Neben den regulären Live-Club Öffnungstagen wird die Klitsche jetzt auch immer Mittwochs und Donnerstags geöffnet haben. 

 

Aktuelle Öffnungszeiten (Änderungen vorbehalten):

Montag: 19-2 Uhr

Mittwoch: 19-2 Uhr

Donnerstag: 19-2 Uhr

Freitag: 19-4 Uhr

Samstag: 19-4 Uhr

The Razorblades

SURF PUNK AT ITS BEST!
THE RAZORBLADES bieten Hi Energy Surfpunk, der den Bogen vom kalifornischen Twang Dick Dales über den Surfpunk der Turbo ACs bis zum modernen Rockabilly à la Brian Setzer spannt. Wild, verschwitzt, energetisch und schneller als die Polizei erlaubt….das klingt wie DICK DALE auf Speed, der Pulp Fiction-Soundtrack im Turbo Modus oder eine 120 mph Verfolgungsjagd an der kalifornischen Küste mit lautem Punkrock im Autoradio…ohne Sicherheitsgurt!
Eine ekstatische Bühnenshow und krachige Gitarren gibts gratis dazu.

Sonnie Ronnie & The Shotguns

Seit über 30 Jahre steht der Bandgründer und Frontmann NORBERT „SONNIE  RONNIE“ SCHOTTENHAMML mit diesem Power-Trio auf den Bühnen Süddeutschlands.
Mit seinem kraftvollen Texas Blues prägt er den Sound der Band – trocken und glühend heiß wie ein Sommer in San Antonio.
An der staubigen Straße hat SONNIE RONNIE über die Jahre zwei Mitreisende in Sachen Blues aufgelesen, die seine musikalische Obsession teilen... Unzählige Stunden auf der Bühne haben sie zu einer kraftvollen und präzisen Einheit zusammengeschweißt.

Atlas Bird

Mit einer Stimme als Kompass liefern Atlas Bird für jede Weltflucht eine Hymne. Und den Soundtrack, das alles hier irgendwie zu schaffen.

Die Leipziger Band mit Martin Schröder-Zabel (Gitarre, Gesang) und Axel Kunz (Drums, Klavier) bricht mit ihrem Sound die üblichen Erwartungen an ein Duo auf.

ANGER MGMT (CH)

ANGER MGMT. der Bandname ist Programm. Hier wird Musik als Ventil genutzt, um Wut in etwas Kreatives umzuwandeln. Zeitgemäß, hart, ruppig mit Kanten und doch eingängig mit einem leicht melancholischen Wave-Schatten überzogen. Postpunk, Punk, Grunge, Garagerock… Ein explosives Gemisch mit viel Punkrock-DNA. Und obwohl die Band erst 2021 gegründet wurde, ist sie in der Schweizer Rockszene überall im Munde.

Evilcult (BRA) & (The Outrageous) Gravedäncer (BRA)

EVILCULT aus Brasilien wurden zu ihrem rabenschwarzen Speed Metal nur durch den geilsten Scheiß inspiriert, den es im Metal so gibt: Old school Thrash Metal, Speed Metal, Black Metal der ersten Welle und traditioneller Heavy Metal! Wer bei dieser Genre-Auflistung nicht das dringende Bedürfnis nach einem eiskalten Bier in der Hand bekommt, bleibt bitte Zuhause. Für immer.

David Newbould & Band (USA)

Gerade zurückgekehrt von seiner ersten Europa-Solotournee, plant der in Nashville lebende
Americana-Künstler David Newbould seine kontinentale Rückkehr für Herbst 2023 und bringt zum
ersten Mal seine komplette vierköpfige Band mit !

Als er von seiner Europa-Reise nach Hause zurückkehrte, stellte er fest, dass sein Album „Power Up!“
aus dem Jahr 2022 für zwei GRAMMYs in Betracht gezogen wurde in den Kategorien
„Best American Roots Song“ mit dem Track “Home Depot Glasses” und als „Best Alternative Music Album“ !

85 REWIND

Die 80er weckten Träume des Fortschritts, wilde Illusionen und den Wunsch nach einer farbenprächtigeren Realität wie kein Jahrzehnt zuvor. Diese spezielle Stimmung spiegelt sich auch in der Musik dieser Dekade wider und erschuf einen einzigartigen Sound, den wir alle lieben.
85 REWIND sind selbst vier Kinder der 1980er Jahre und wollen dieses Jahrzent mit ihrer von Synthesizern, Drum Machines und effektvollen Gitarren geprägten Musik für alle Generationen neu erlebbar machen.

From Bottle To Brain + Enter The Foam

Die Hardcore-Punk-Band From Bottle to Brain gibt es mit Unterbrechungen seit knapp 25 Jahren. Das Trio aus dem Raum Marktleuthen im Fichtelgebirge hat sich vor kurzem neu formiert und mit „The Duck and Donkey Show“ das erste Album der Bandgeschichte rausgebracht. Hier treffen rohe Energie und trashiger „New Kids“ Humor aufeinander und versprechen ein höchst unterhaltsames Live-Erlebnis!  

Seiten

RSS - Eintritt frei abonnieren