UL ZAM ZAM

Siarhul Zam Zam -so heißt Ul eigentlich- ist ein vielseitig talentierter Musiker, der oft bei spontanen Sessions zum Instrument greift und richtig „Feuer“ in die gerade laufende Performance bringt.
Die Gitarre und seine Stimme sind die Elemente, die Ul aber schon völlig ausreichen, um auch allein einen unterhaltsamen Musikabend zu gestalten. Er interpretiert Songs von Elvis und den Beatles, von Cat Stevens und Neil Young, und spannt einen weiten Bogen von den 50ern bis in die 80er Jahre.

Voodoo Child (ITA)

Voodoo Child ist eine italienisch-amerikanische Bluesrockband, welche 2018 in Marche, Italien gegründet wurde. 

Die Band besteht aus dem Gitarristen Matteo Amadei, der Sängerin und Pianistin Tamar Iberri und dem Schlagzeuger Jeff Bruce. 

Inspiriert von Künstlern wie Jimi Hendrix, Santana, Doors, John Mayall, Paul Butterfield, Mountain und den Rolling Stones wollen Voodoo Child den Spirit der Hippie- & Woodstock-Ära wiederaufleben lassen !

Keep Going Wallace

Indie wie aus den guten alten Zeiten? Naja, vielleicht auf den ersten Blick.
Auf den zweiten Blick steckt mehr dahinter: Melancholische Details, die subtil daran
erinnern, dass man vielleicht doch mehr vom Leben erwarten kann, als es manchmal
scheint. Kompositionen, die die Hoffnung erwecken, dass am Ende des Tages alles gut wird.
Und manchmal auch einfach nur vier Akkorde, mit denen man den gesamten Frust
loswerden kann, der sich angestaut hat.
Die vier von Keep Going Wallace sind nicht nur in kürzester Zeit gute Freunde geworden,

My Generation

My Generation gilt als Geheimtipp für Veranstalter von Events mit Partycharakter.

Durch die langjährige Band- und Bühnenerfahrung aller Musiker steht ein großes Repertoire an bekannten, partytauglichen Coversongs für alle Generationen zur Verfügung. Dieses kann gerne je nach Veranstaltung angepasst oder ergänzt werden. Eine Auflistung aller Songs erhalten Veranstalter gerne auf Anfrage. Ebenso können Veranstalter - nach Rücksprache - anstehende Auftritte gerne kostenlos besuchen, um sich von der Performance von My Generation zu überzeugen. 

Knights of Caesar

Mal laut wie Indie Rock, mal gefühlvoll wie Pop, dann wieder mitreißend als sei der Song für ein ganzes Stadion gemacht. Wenn verzerrte Gitarren-Riffs auf melodiöse Hooks treffen und die Keyboards einen glauben lassen, die 80er seien noch nicht vorbei, dann fällt Schubladendenken schwer. 

Válvera (BRA)

Die brasilianische Thrash Metal-Band Válvera ist seit 2010 unterwegs und hat seither über 300 Konzerte weltweit gespielt, u.a. als Tour-Support für PRONG auf deren Südamerika 2022. Das dritte Album Cycle of Disaster erschien 2020 weltweit über das US-Label Brutal Records.

M a r y E g

Es treffen sich zwei weitgereiste Mittelfranken, zwei Oberpfälzer, ein Sauerländer und ein Badner in den tiefen Wäldern um Lauterhofen, um gemeinsam zu musizieren.
Nach einiger Einwirkungszeit treffen dann auch Johann Sebastian Bach auf Melissa Etheridge, eine Ukulele auf Nirvana und viele weitere, nicht alltäglich Rockklassiker auf eine akustisch angehauchte Instrumentierung und eine sehr eigenständige Interpretation. Das Ergebnis ist für Tanzfreudige und Musikliebhaber gleichermaßen geeignet - garantiert!

Skarabäus

Der Name der Band "Skarabäus" bedeutet je nach hieroglyphischer 
Schreibung im Altägyptischen auch Mistkäfer. Mist ist es aber keinesfalls, was die
neun Musiker aus dem Landkreis Hassberge, Würzburg, Bamberg und Forchheim von sich geben. Vielmehr leitet sich der Anfang des Bandnamens von dem Musikgenre "Ska" ab, das in den 1950er Jahren in Jamaika entstand.

Not Scientists (FRA)

Not Scientists wurde vor zehn Jahren im Schatten der französischen Alpen von den Gitarristen Ed und Jim gegründet, frisch geschieden von den französischen Melodic-Punk-Titanen Uncommonmenfrommars.
Mit kristallinen Gitarren und unaufhaltsamen Melodien folgten sie dem Playbook der Punkrock-Szene, veröffentlichten mehrere Album, Split EPS mit den legendären Hard-Ons, Johnny Mafia, tourten unermüdlich durch Europa und fanden mit den deutschen Labeln Kidnap Music und Rookie Records ein zu Hause.

R.I.O.! CLUBTOUR 2023

Die R.I.O.! CLUBTOUR 2023 lädt euch ein, die besten Bands Oberfrankens bei freiem Eintritt zu entdecken! Seit 21 Jahren bring R.I.O.! Bands auf Tour durch Oberfranken.

Das Line Up ist der Hammer...

22:15-23:00 SLAM ELEPHANT (Groove, Funk, Stoner, Bamberg)
21:15-22:00 PARA SOL (Stonerrock, Psycheldelic Rock, Bayreuth)
20:15-21:00 FAREWELL FAREWELL (Emo/Punk/Hardcore, Hof)
19:15-20:00 ENNI (Deutschsprachig, Indie, Rap, Coburg)

Seiten

RSS - Eintritt frei abonnieren