BITTERSWEETHEARTS (USA)

Bittersweethearts sind eine spannende neue Combo aus Südkalifornien, USA.

Angeführt von der bezaubernden und melodiösen Zoe Infante begeistern sie mit spirituellen Rock-Vibes im Tarantino-Stil. Hinzu kommt ein Hauch von Blondie, während sie in einer Seitengasse hinter CBGBs in Manhattans East Village mit Mazzy Star einen Cocktail mixt, plus einem Touch Shirley Manson als Beilage.

Brew Barrymore

Mehr Gold, Mehr Rock, Mehr Wahnsinn! Brew Berrymore gehen auf große „Better Together“ Tour! Begleitet von Showtanz-Legende Pavo Royal verspricht die Band ein visuelles und musikalisches Spektakel, das die Grenzen eines Konzerterlebnisses neu definieren wird. Mit dem neuen Tonträger „Better Together“ spiegeln Brew Berrymore die Spielfreude und Energie wider, mit der sie von Konzert zu Konzert ihr Publikum zu körperlichen Höchstleistungen anstacheln.

GROOVEN MUASS

GROOVEN MUASS, das ist das Motto einer Band, die aus lauter altgedienten, aber nicht alt gewordenen Musikern besteht. Wir wollen das Publikum mitreißen und was eignet sich da besser dafür, als groovige Rhythmen und bekannte Songs, die teilweise in einem neuen Kleid präsentiert werden. Am besten beschreiben lässt sich die Stilrichtung mit Funkrock. Wir freuen uns auf Euch !

www.grooven-muass.de

Unojah (Trio Show)

„Celebrate diversity!“ lautet der Flaggenspruch der umtriebigen Multi- Kulti- Reggae- Weltmusikband „UNOJAH.“
Auch als reisewütiges Trio mixt UNOJAH im Kompaktformat einen bunten Cocktail aus Reggae, Latin, Pop, Hip Hop, Oriental und Weltmusik und transformiert die Buntheit und Lebensfreude dieser Inspirationsquellen in energiegeladene Konzerte, die jede Synapse in Schwingung versetzen.

Beatroot unplugged

Wer denkt ein gutes Cover sei vom Original nicht zu unterscheiden, der wird von unseren liebevoll und abwechslungsreich arrangierten, unplugged Interpretationen überrascht sein.

Weil sich tolle Musik in vielen Genres und Jahrzehnten findet, erwartet das Publikum eine interessante Mischung neu interpretierter Oldie- Rock- und Popsongs, von den Beatles über Prince bis Maroon5.

Krood

Schuster bleib bei deinen Leisten haben sich die Jungs der Band auf die Fahnen geschrieben, als sie sich im August 2022 gegründet haben. Hier wird einfach das gemacht was man schon immer irgendwie gemacht hat oder vor hatte zu machen. Denn wo andere Combos krampfhaft versuchen sich in ein Genre zu zwängen oder etwas völlig anderes zu sein, wird hier nach dem Prinzip " Wenn's Fett klingt, passt's" gearbeitet.
Um das ganze trotzdem Schubladen mäßig abzufertigen.

The Pighounds

The Pighounds: Das ist Grunge aus Dortmund
Ein Duo das klingt wie fünf. Energetisch, dynamisch, laut, leise, gefühlvoll und brachial.
Die beiden langjährigen Freunde und Vollblutmusiker Peter Bering (Gitarre, Gesang) und Alessandro De Luca (Schlagzeug) bringen ihre Leidenschaft auf die Bühne.
Texte die das Leben schreibt und eine Musikwand, die 90er und Moderne auf eine ganz eigene Art vereint.
Lauschen, tanzen, schwitzen – hier ist für jeden Musikliebhaber etwas dabei.

Green Frog Feet

GREEN FROG FEET. Klingt Komisch ? Is aber so ! Oftmals ist es schwierig aus einem Bandnamen die Musikrichtung zu interpretieren, jedoch hier ist eines klar. Diese Jungs verkörpern 100%Punkrock.

Der Name beschreibt lediglich die Herkunft der Band, welche aus der Geburtsstätte der Band herrührt. Ein bayrisches Dörfchen namens Steinsberg im schönen Landkreis von Regensburg.

Wer auf feinsten (Skate-)Punkrock, Bier, Party und Pogo steht, ist hier richtig angesiedelt.

Seiten

RSS - Eintritt frei abonnieren