Gold Hoax (USA)

Nico Rivers und Emily Graham-Handley traten zum ersten Mal zusammen in einer Studentenwohnung in Cambridge, MA, auf. 
2019 gründeten sie Gold Hoax mit drei anderen Bostoner Musikern und Freunden.
Ihr Sound besticht durch die Energie und Schärfe moderner Indie-Rock Bands (The Killers, Bright Eyes, Kings of Leon) und vermischt diesen mit farbenfrohen Vocals, inspiriert von amerikanischen Folk-Künstlern wie Fleetwood Mac oder Neil Young.




 

Jay Rydel (USA)

Jay Rydel ist ein amerikanischer Sänger, Songwriter und Produzent, geboren und aufgewachsen in Atlanta, Georgia.
Seine Musik vereint Pop, Rock, Soul, Funk, Folk, R&B + Hip-Hop und fängt eine einzigartige Kombination vieler populärer Musikstile ein.

Seit 2015 ist Jay hauptberuflich freiberuflicher Musiker und unabhängiger Künstler und hat bisher 10 Singles veröffentlicht. Er steht regelmäßig mit den besten Musikern der Branche auf der Bühne und war mit einigen der besten Nachwuchstalente Atlantas im Studio.

Heckspoiler (AT)

Beschrieben als wilde Mischung aus Queens of the Stone Age und Bilderbuch, lässt bereits die Bandbreite der Band erkennen. Hier wird keineswegs kopiert, nein – hier werden Genregrenzen mühelos gesprengt. Durch die Limitierung auf lediglich zwei Instrumente (Bass und Schlagzeug) und zwei Sänger, wird hier mit scheinbar einfachsten Mitteln, das Maximum an Power generiert. Ausgeklügelte Riffs und Arrangements verleihen dieser Produktion den einzigartigen Heckspoiler-Sound. Straight from the heart – Refrains verschmelzen mit kompromissloser Härte und Dramatik.

Could Be Worse

Es wird Zeit! Raus aus dem Probenraum und rauf auf die Bühne. E n d l i c h ! Wir ballern euch Green Day, Blink 182, Skunk Anansie, Red Hot Chili Peppers, Foo Fighters, Lenny Kravitz, Matchbox 20, Radiohead, Jimmy Eat World, Nirvana und andere 90ies Heroes um die Ohren. Line-Up steht. Band ist bereit. It could be worse…

80er Party mit DJ Hannes

Die Musik der Achtziger lebt! 
Die Songs von Falco, Nena, Police, aha, Depeche Mode, The Cure und Eurythmics – um nur einige zu nennen - füllen endlich wieder die Tanzfläche! Limahl, Boy George und Sigue Sigue Sputnik hatten zwar schlimme Frisuren und grelle Klamotten aber sie haben die Musik der Achtziger geprägt wie kaum andere. Für jeden, der auf die Musik dieses Jahrzehnts steht, ist dies die perfekte Party, um so richtig abzufeiern.

Prins (NZL)

Neuseelands neuestes Pop-Phänomen, PRINS, kommt zum ersten Mal nach Deutschland! Frisch von einer beeindruckenden Welttournee durch vier Kontinente im Jahr 2023 betritt PRINS die Bühne im Live Club in Bamberg, mit der elektrisierenden Energie, für die ihre Shows bekannt sind, unmittelbar nach dem weltweiten Erfolg ihrer neuesten Singles 'Savage' und 'COPYCAT KILLER'.

Kingswood (AUS)

Donnernder schwungvoller Space-Rock und glimmender Synth-Soul. Willkommen in der Welt von Kingswood. Nicht zu verwechseln mit „Furnier“. Wie beim legendären australischen Auto mit dem gleichen Namen dreht sich alles darum, was unter der Motorhaube steckt.
Mit ihrem neuen Album "Home" zeigen sie ihre ausgeprägte Liebe für den Westen. Die Songs haben einen unverkennbaren "Americana-Sound" und erinnern an Bands wie Lynyrd Skynyrd, Allman Brothers, oder Größen wie Tom Petty. Auch auf der Bühne sieht man die Jungs vermehrt mit Cowboyhütten und im Westernstyle gekleidet.

Seiten

RSS - Pop / Indie-Pop / Pop-Rock abonnieren