Haas Säle Terrasse geöffnet

Die Haas Säle Terrasse ist einer der schönsten Spots im Herzen Bambergs um eine gute Zeit während der warmen Sommerabende zu verbringen.

Am Fuße des Bamberger Dom´s habt ihr eine große Auswahl an Cocktails, Bieren & alkoholfreien Getränken.

Feiert oder relaxt einfach in der Sonne & macht den Sommer 2020 zu eurem Sommer!

Einlass erst nach Konzertende (ca. 22:30 / 23 Uhr )Eintritt frei

 

Haas Säle Terrasse geöffnet mit DJ Hannes

Die Haas Säle Terrasse ist einer der schönsten Spots im Herzen Bambergs um eine gute Zeit während der warmen Sommerabende zu verbringen.

Am Fuße des Bamberger Dom´s habt ihr eine große Auswahl an Cocktails, Bieren & alkoholfreien Getränken.

Feiert oder relaxt einfach in der Sonne & macht den Sommer 2020 zu eurem Sommer!

Am Freitag und Samstag jetzt auch von 20 bis 1 Uhr mit DJ Hannes auf der Terrasse

Einlass: 18 Uhr - Eintritt frei

Tischreservierungen sind bis Freitag 14 Uhr möglich unter:

0951 53304 oder info@live-club.de

Haas Säle Terrasse geöffnet

Die Haas Säle Terrasse ist einer der schönsten Spots im Herzen Bambergs um eine gute Zeit während der warmen Sommerabende zu verbringen.

Am Fuße des Bamberger Dom´s habt ihr eine große Auswahl an Cocktails, Bieren & alkoholfreien Getränken.

Feiert oder relaxt einfach in der Sonne & macht den Sommer 2020 zu eurem Sommer!

Am Freitag und Samstag jetzt auch von 20 bis 1 Uhr mit DJ Errol auf der Terrasse

Einlass: 18 Uhr - Eintritt frei

Tischreservierungen sind bis Freitag 14 Uhr möglich unter:

0951 53304 oder info@live-club.de

Kammerer Orköster Sextett

Das Kammerer Orköster (Burghauser Nachwuchs Jazzpreis) vereint sechs überaus kompetente junge MusikerInnen aus allen Ecken der deutschen und österreichischen Musikszene. Die Kompositionen der beiden Bandgründer Jakob Kammerer und Richard Köster bewegen sich zwischen humorvoll und tiefgründig, filigran und kraftvoll groovend. Der besondere Sound der Band wird geprägt durch die außergewöhnliche Besetzung von Bläsersection mit zwei Posaunen, Altsaxophon und Trompete und Rhythmusgruppe mit Kontrabass und Schlagzeug.

Shreefpunk

 Shreefpunk ist eine Working Band, die schon 2003 von Matthias Schriefl, bekannt im Bamberger Jazzkeller durch einen legendären Auftritt 2019, gegründet wurde.  Shreefpunk tritt meist ohne Schlagzeug und ohne jegliche elektronische Verstärkung auf. Dabei kommen der polyrhythmische Charme und die pulsierenden Grooves der Eigenkompositionen besonders zum Vorschein. Das „Enfant terrible des Deutschen Jazz“ (Goethe-Institut) präsentiert immer wieder Neues.

Tuija Komi Quartett

„Rempallaan“(= „herrlich durcheinander“) hieß das erste Solo-Album der finnischen Sängerin Tuija Komi. Auf ihren folgenden Tonträgern schlägt sie den Bogen von romantischen Stimmungen, über tiefe Sehnsucht und Leidenschaft, bis hin zu schmerzlichem Abschied. Durch ihre faszinierende Stimme berührt  Tuija Komi die Herzen ihrer Fans: Instinktsicher erzählt sie mit einem musikalischen Vokabular aus Jazz, Latin, Soul, Tango und World Music von jenen Dingen des Lebens, die uns alle bewegen.

Sugar Foot Stompers

The Sugar Foot Stompers sind eine aus acht Musikern bestehende Jazz- Formation, welche auf eine fast 40-jährige Geschichte zurückblicken kann. Hervorgegangen Anfang der 80er Jahre aus der Schülerband des Hebelgymnasiums Lörrach orientieren sich die Musiker stilistisch am traditionellen Jazz, der seine Wurzeln hauptsächlich im New Orleans und Chicago Stil hat. In den letzten Jahren widmen sich die Musiker dem originalen, klassischen Jazz aus den 1920er Jahren, wie er von Louis Armstrong, Jelly Roll Morton, Clarence Williams und anderen Begründern des frühen Jazz gespielt wurde.

Zoom

Diese vier Musiker liefern besten zeitgenössischen Jazz: Stephan Mattner (sax), Philipp van Endert (git), Sebastian Räther (b) und Jo Beyer (dr). Das kompositorische Konzept der Formation Zoom beschäftigt sich im Kern mit der Klangverschmelzung von vier unterschiedlichen Instrumenten. Neben minimalistischen Melodiepatterns sind Elemente aus Modern Jazz, artverwandter Stile und sphärisch anmutende Melodien für die Musik der Band charakteristisch, ein bemerkenswert kraftvolles und komplexes Klangkonstrukt.

Cecil Verny

Seit mehr als 25 Jahren ist Cecile Vernys Stimme eine der wichtigsten im europäischen Jazz. Ihre Liebe zu den Gesängen ihrer westafrikanischen Heimat, zum Gospel, zum Chanson wie zu den amerikanischen Jazz-Standards beweist ihre unverwechselbare Bühnenaktion. Eine Komponente ihres Erfolges ist seit Anbeginn auch ihre Begleitband: Bernd Heitzler (b), Andreas Erchinger (p) und Lars Binder (dr).

Haas Säle Terrasse geöffnet - mit DJ Mancuso

Die Haas Säle Terrasse ist einer der schönsten Spots im Herzen Bambergs um eine gute Zeit während der warmen Sommerabende zu verbringen.

Am Fuße des Bamberger Dom´s habt ihr eine große Auswahl an Cocktails, Bieren & alkoholfreien Getränken.

Feiert oder relaxt einfach in der Sonne & macht den Sommer 2020 zu eurem Sommer!

Am Freitag und Samstag jetzt auch von 20 bis 1 Uhr mit DJ auf der Terrasse:


28.08. - DJ Mancuso (Muevelo)

Einlass: 18 Uhr - Eintritt frei

Tischreservierungen sind bis Freitag 14 Uhr möglich unter:

Seiten

RSS - Jazz / Funk / Soul / Swing abonnieren