Heino goes Klassik - Ein deutscher Liederabend

Mit der Tournee „HEINO GOES KLASSIK-Ein deutscher Liederabend“ erfüllt sich HEINO einen Herzenswunsch. Er erfindet sich für sein treues Publikum zum wiederholten Male neu und zeigt so die Vielfältigkeit seines künstlerischen Schaffens.

Mega-Hits wie „Blau blüht der Enzian“ oder „Schwarzbraun ist die Haselnuss“ haben HEINO zu einem absoluten Klassiker im deutschsprachigen Raum gemacht!

Insomnia Brass Band

Die Posaunistin Anke Lucks, die Baritonsaxophonistin Almut Schlichting und der Schlagzeuger Christian Marien sind die Miniatur-Ausgabe einer Brass Band. Aber ihr überschäumender Auftritt klingt nach einem großen Ensemble. Die Mitglieder jonglieren in wechselnden Rollen mit Free Jazz, Funk, Punkrock und New Orleans Brass Band. Bei jedem Stück ist die Band in Bewegung. Sie spielt verführerische Harmonien, setzt spontane Akzente, lässt melodische Erwartungen zusammenkrachen und generell die Wände wackeln.

The Toughest Tenors (live)

Das Berliner Jazzquintett, angeführt von den beiden Tenorsaxofonisten Bernd Suchland und Patrick Braun, kommt gleich zur Sache: Frisch und virtuos, rau und direkt beweist die Band die Energie von authentischem Jazz. Und das mit einem Repertoire, das aus echten Entdeckungen besteht: Zeitlose Stücke in der Tradition der legendären Two-Tenor-Formationen aus den 1950er- und 60er Jahren holt die Band ungekünstelt auf die Bühne. Dies funktioniert seit nunmehr 18 Jahren und über 300 Konzerten sehr gut.

Ingi Bjarni Quintet (ISL) (live)

Der isländische Pianist Ingi Bjarni bringt in seinem Quintett Künstlerfreunde aus seiner Wahlheimat Skandinavien zusammen: den norwegischen Trompeter Jakob Eri Myhre, die estonische Gitarristin Merje Kägu, den schwedischen Doppel-Bassisten Daniel Andersson und den norwegischen Drummer Torje Ljokelsoy. Die aktuelle CD „Tenging“, die die Band an diesem Abend präsentiert, ist eine faszinierende musikalische Begegnung.

Mette Juul (DEN) (live)

Die aus Dänemark stammende Mette Juul ist eine der besten Jazzvokalistinnen Europas. Mit ihrer Gitarre interpretiert sie sowohl ihre eigenen Lieder als auch Songs bekannter Songwriter wie Joni Mitchel, Antonio Carlos Jobim und Cole Porter mit sehr viel Überzeugungskraft und Courage. Mette Juul ist mit einem hochversierten Trio zu Gast und hat ihre jüngsten, international vielbeachteten Alben „Change“ und „New York – Copenhagen“ im Gepäck.

MATS-UP & Mbuso Khoza (CH/ZA)

Die Musik von Mats-Up vereint den Klangreichtum eines Kammermusikensembles mit spontaner Interaktion. Energiegeladene Rhythmen des Jazz und afrikanischer Herkunft verschmelzen in den Kompositionen des Trompeters Matthias Spillmann zu einer melodiösen, faszinierenden Klangsprache. Das brandneue Album der Band heißt „Ivovo“. Mit von der Partie ist der herausragende Sänger Mbuso Khoza. Khoza verbindet die reiche musikalische Tradition seiner südafrikanischen Heimat Kwa-Zulu Natal mit Jazzelementen.

Tanquoray (USA/D) (live)

Sweet Soul Music – da kommt einem Otis Redding, Aretha Franklin oder James Brown in den Sinn, den jüngeren wohl Luther Vandross und Mary J. Blige, aktuell denkt man an Anderson.Paak oder vielleicht an Michael Kiwanuka. Tanquoray verkörpert all das und mehr. Tanquoray verbindet 60ies Motown mit 90ies Neo-Soul, Black consciousness mit Blue-eyed-Soul, Dancefloor mit Emotion.

GroovePiloten (live)

Abheben mit den GroovePiloten - An Bord der Groove Maschine werden nicht nur alt bekannte Songs von Stevie Wonder, Al Jarreau, Simply Red, Jamiroquai, Chic, oder EW&F gereicht, auch Pharell´s Happy und der Uptown Funk dürfen bei dieser außergewöhnlichen Reise nicht fehlen.

Conference Call - Hochkarätiger Modern Jazz live (D/USA)

Conference Call existiert seit 1998 und hat im Lauf der Jahre einen einzigartigen Bandsound entwickelt – komplex und ausbalanciert in einem Moment, voller Feuer im nächsten. Mit 10 CD-Veröffentlichungen und über 20 Tourneen auf beiden Seiten des Atlantiks zählt Conference Call zu den aktivsten Projekten des Band-Leaders Gebhard Ullmann. Begleitet wird Ullmann (Tenorsaxofon, Bassklarinette) an diesem Abend von Uwe Oberg (Piano), Joe Fonda (Bass) und Dieter Ulrich (Schlagzeug). In den USA wird die Band häufig als eine der führenden „working units“ des zeitgenössischen Jazz bezeichnet.

Seiten

RSS - Jazz / Funk / Soul / Swing abonnieren