Colbinger

Colbinger - Stimme, Songwriter, Lyriker, Gitarrist aus Süddeutschland.
Er kennt das Licht und die Schatten, die Freuden und die Zweifel und vor allem die Hoffnung, die einen weitergehen lässt und nennt seine Songs Erinnerer und Gefährten.
Seine charismatische Stimme, von rau bis zart, laut bis leise und sein sehr persönlicher Stil verweben kräftig akzentuierten Akustikrock mit Elementen aus Country und Folk, mit der Leichtigkeit des Funks und der Melancholie des Blues.

Liar Thief Bandit (SWE)

Liar Thief Bandit haben sich Ende 2014 als Band in Malmö, Schweden gegründet.   

Mit einem Fuß in der 70er Jahre Rock-Sensation und dem anderen im 90er Punk / Garage / Hard Rock Revival! Die drei Schweden zollen mit ihrem hochenergetischen Rock'n'Roll Größen wie Kiss, MC5 und The Stooges sowie The Hellacopters, Danko Jones und Rival Sons Tribut.   

Michi Bauer

Der Bamberger Sänger und Liedermacher Michael Bauer bespielt nun schon seit 2008 die Bühnen der Stadt und des Umlands mit einer Mischung aus Pop, Rock, Folk und Soul. 
In einem solchen Zeitraum sammeln sich immer mehr Songs an, mit denen er von seiner inneren und der äußeren Welt erzählt. 
Manche Lieder sind ganz frisch und manche reifen nun schon seit den ersten Konzerten vor ca. 8 Jahren. 

RRYFF

RRYFF wurde 2012 in Stuttgart gegründet und steht seither für authentischen Hardrock, mit Blues- und modernen Einflüssen. Tighter Rhythmus, rockiger außergewöhnlicher Gesang und coole Gitarren Licks- und Riffs, das ist RRYFF. Die Band selbst bezeichnet sich als moderne Rock'n'Roll Band. RRYFF kann auf eine beachtliche Zahl von Gigs jeder Art zurückblicken, z.B. 2014 als Vorband von Münchener Freiheit. 2018 hat die Band das neue Album „Czech Kiss“ veröffentlicht.

Jolphin (AT)

Mit ihren sexy Garage-Sound Tracks knallen die Jungs von „JOLPHIN“ Rockfans derart einen vor den Latz, dass alles zu spät ist. Endlich wieder Gitarren, endlich wieder ehrliche Worte aus dem Hals eines Indierock-Sängers, endlich wieder klirrende Becken und unfassbar fette Rocksounds. Mittlerweile hat das Duo seinen ganz eigenen Sound kreiert. „JOLPHIN“ hören sich nach einer jungen, wilden und modernen Version der Pigeon Detectives an, die nebst Attitüde & Charme schlussendlich einfach gutes Songwriting betreiben.

Dein Ernst

Eine Bande von Großstadthippies ballert einen Sound raus, der die Ohren wackeln lässt. Und das Herz hüpfen. Gitarren, Bass, Drums und (Sprech-)Gesang – mehr brauchen die Fünf nicht für ihre Charme-Offensive auf Auge, Ohr und Hypothalamus. Sie nennen sich: Dein Ernst. Und können besonders gut albern sein. Aber hey, vielleicht braucht ja der Ernst die Ironie – so wie die Realität die Utopie. Und vielleicht lässt sich mit dieser Erkenntnis noch viel besser feiern. Lassen wir es drauf ankommen: Manege frei für Deinen Ernst des Lebens!

 

Copperhead County (NL)

Innerhalb kürzester Zeit haben es Copperhead County geschaftt, ihren Ruf als ernsthafte Southern Rock Band zu verbreiten. Inspiriert von Blackberry Smoke, The Outlaws und vielen weiteren Klassikern dieses Genres, fangen die fünf Musiker aus den Niederlanden das warme Southern-Feeling ein. Sie wissen, wie Southern Rock klingen muss. Corvin Silvester trägt mit seiner intensiven und warmen Stimme die Songs über das wahre Leben vor. Robert van Voorden spielt Gitarre und erzeugt damit den authentischen Copperhead County Sound. Jordy Duitschers Orgel hält den Laden zusammen.

Fullhouse Blues Gang

Blues at it’s Best: Die sechs alt gedienten Musiker der Fullhouse Blues Gang aus dem Großraum Regensburg. Das Repertoire der Band besteht hauptsächlich aus erdigem Blues und Rock’n’Roll. Dazu gehören Titel von Robben Ford, Ray Charles, Keb Mo und vielen anderen Helden der ersten Stunde mehr, sehr eigenwillig und originell rübergebracht. Und zwar mit einer ungebremsten Spielfreude, die auch über all die Jahrzehnte immer noch ansteckt. Fans, Kenner und professionelle Kritiker bescheinigen der Band, dass sie von Jahr zu Jahr besser, virtuoser und genialer wird.

Patrik Jansson Band (SWE)

2011 veröffentlichte die Patrik Jansson Band ihr von der Kritik gefeiertes Debüt-Album beim Label Sneaky Foot Records und spielte ausgiebig in ganz Schweden. Die Musik könnte man am besten als eine Mischung aus Stevie Ray Vaughan, Johnny Winter und Buddy Guy beschreiben, um nur einige der frühen Einflüsse zu nennen.

Frühschoppen & Weißwurstfrühstück mit DJ Erdferkel

Sonntag gibt´s auf der Haas Säle Terrasse einen traditionellen Frühschoppen

Neben umfangreichem Getränkeangebot, Weißwurstfrühstück und gemütlichem Ambiente am Fuße des Bamberger Doms wird DJ Erdferkel für die passende musikalische Untermalung sorgen!

Ab 10:30 Uhr geöffnet - Unser Team freut sich auf euch!

Tischreservierungen sind bis Freitag Mittag möglich unter 0951/53304 oder per E-Mail an info@live-club.de

Seiten

RSS - Eintritt frei abonnieren