Los Pepes (GB)

Los Pepes sind die neue Powerpop Sensation schlechthin. 2012 gründete sich diese Multikulti Band aus London. Ben Perrier and Seisuke Nakagawa teilten ihre unbändige Liebe zu Singles aus den 1960ern, 70ern und 80ern. Und es ist keine Überraschung, dass sich die Musik der Los Pepes zu einer Kombination aus Buzzcocks’schem Beach Boys und Ramones Sound mit großartigen Harmonien und einer Überdosis Bubblegum-Sound entwickelte. Punk und Powerpop trifft Mod Punk-Drive.

ABGESAGT: Wild Tunes Festival 2020

Liebe Fans der Bamberger Musikszene,

 

vielen Dank für eure Unterstützung in den letzten Tagen. Dennoch haben wir in Rücksprache mit den Musiker*innen, unseren Partnern und unserem Team entschieden, dass wir das Wild Tunes Festival am ersten Novemberwochenende nicht mit Publikum und auch nicht als reines Livestream Event veranstalten können. Einige der Mitwirkende arbeiten bspw. als Pflegende im Krankenhaus, andere im Kindergarten oder manch einer hat eine schwangere Ehefrau zuhause.

 

Revolution Fest 2020

Die Revolution ist ein struktureller Wandel in der Gesellschaft. Wir wollen gemeinsam mit euch ein friedliches Fest feiern und dabei die Probleme dieser Welt nicht vergessen.

=================
Maximal 100 Besucher!

AUSVERKAUFT!

Alle aktuellen Infos, Hygienekonzept und mehr immer auch unter www.bambergerfestivals.de
=================

Einlass ab 17 Uhr

 

Malasañers

Whiskey-getränkter Irish-Speedfolk gepaart mit klassischer Rockmusik: Die Celtic-Punks Malasaners veröffentlichen mit „Footprints" ein Album, das einerseits ganz in der Tradition kellygrüner Working-Class-Kneipenmusik steht, andererseits aber genre- und szenenübergreifende Rockmusik einfließen lässt. Trotz aller Tanzbarkeit bietet das Album mit seinen 
Rebel-Soul-Texten nicht nur einen ernsten Hintergrund über proletarische Ideale und ein friedvolles, internationales Miteinander, sondern auch einen erfrischenden, neuen Genremix.

10,00 €

No Cash

There’s a good rockin‘ tonight!  Die Band No Cash wurde 2012 in Madrid ins Leben gerufen, um den ‚Man in Black‘ und seine einzigartige Musik zu ehren.  Mit Gitarren, Kontrabass, Schlagzeug und Piano umspielt die die wilde Truppe aus fünf weltgereisten Wahlbambergern eine große Bandbreite an Musikstilrichtungen ‒ von authentischen Cash-Songs über klassischen Rockabilly bis hin zu energiegeladenem Rock’n’Roll. Davon zeugt auch ihre Debut-Single mit zwei Songs aus eigener Feder, die seit Dezember 2018 auf den Markt ist.

R.I.O.! - Clubtour 2020

R.I.O.!- Rock in Oberfranken präsentiert im Februar wieder die derzeit besten Live-Bands Oberfrankens in fünf ausgewählten Locations. Vom 21. Februar bis 29. Februar gehen die Sieger der regionalen Vorentscheide gemeinsam auf Clubtour und kämpfen um den Titel „Oberfrankens Band des Jahres“. Mit dabei sind in diesem Jahr die Coburger Formation Pantsdown, Bauschaum aus Hof, I SAW MEDUSA aus Bamberg und WORB aus Bayreuth. Als Special Guest tritt der Kulmbacher Sänger VINZ auf.

Crossroads - 25. Guitar Fight Night

Es gibt keinen festen Modus nach dem die Gitarristen für eine Guitar Fight Night ausgewählt werden.
Auswahlkriterien sind in erster Linie:
• Empfehlungen von beteiligten Personen.
• Durch langjährige Erfahrung an der Gitarre oder spektakuläre Aktionen bekannte Musiker.
• Gitarristen, die die Musik und das Spielen lieben.
• (Und nicht zu vergessen) das gute Gitarrenspiel.

Distemper (RUS) - Support: The Black Tape

Wenn die Musiker von Russlands Ska-Punk-Band Nr. 1 ihre Instrumente zücken, steht niemand mehr still. Und das aus gutem Grund: in 30 Jahren Bandgeschichte und auf 15 Alben purer Skapunk-Wildheit entwickelte das Moskauer Quintett die perfekte Symbiose zwischen kräftigen, schnellen Punkrhythmen und tanzbaren Skaelementen. Mit ihren donnernden Gitarrensalven, den scharf abgefeuerten Bläsereinsätzen und der russischen Reibeisenstimme von Sänger Dazent gehören sie definitiv mit zu den stärksten musikalischen Exportgütern aus dem Land der kalten Winter.

11,00 €

Seiten

RSS - Punk-Rock / Ska-Punk abonnieren