Rabones - A Tribute To The Ramones
„Rabones – A Tribute To Ramones“ (aus Schweinfurt) feiern den Spirit aus den Anfangstagen des Punk und präsentieren die unsterblichen Hits der legendären Band aus New York.
„Rabones – A Tribute To Ramones“ (aus Schweinfurt) feiern den Spirit aus den Anfangstagen des Punk und präsentieren die unsterblichen Hits der legendären Band aus New York.
Wie Phönix aus der Asche stieg die Band HEARTLESS DAY im Jahre 2015 empor. Mit Ihrem Alternative Metal zaubern Sie nun schon seit längerem ihrem Publikum ein Lächeln ins Gesicht bzw bescheren Ihnen übelste Nackenschmerzen.
Die Anfänge begannen natürlich oder verständlicherweise mit Cover-Songs. Allerdings war schnell klar wo die Reise hingehen sollen. Eigenkompositionen ! Und so veröffentlichte man 2017 bereits die erste EP „Now or never“ mit 6 amtlichen Tracks. Eine weitere Single „Violence“ in 2018 mit Videoclip.
Die ersten Töne erklingen und schon wird dir klar, dass bereits nach 66,6 Sekunden kein cm2 deines Outfits mehr trocken sein wird. Du befindest dich auf der high-volume-high-energy Punkrockshow von SUCK und dir werden nonstop erbarmungslos fuzzüberladene downstroke-Riffs und ein unwiderstehliches, dem Wahnsinn verfallend schepperndes Schlagzeug um die Löffel geschmettert.
Dieses Package mit zwei lateinamerikanischen Brutalo-Bands bläst euch heftigsten Death-/Doom-Metal um die Ohren! Majestic Downfall aus Mexiko haben bereits fünf Longplayer veröffentlicht und können auf Touren in Mexiko, Kanada und Europa zurückschauen. Mourners Lament aus Chile veröffentlichten 2016 ihren ersten Longplayer, 2022 folgte mit "Grieving at a Distance" eine EP.
Der Eintritt zum Konzert ist frei!
LIFE ON WHEELS
… ist eine Münchner Band, die die Lebensfreude und die Klangwelt des Balkans mit hartem Rock und tanzbaren Grooves kombiniert. Die aussagestarken Lyrics werden auf Englisch oder Bosnisch vorgetragen. Alle Songs und Arrangements sind selbst geschrieben – gecovert wird bei Life On Wheels nicht! Wer einen Showact mit einer starken Energie und ganz besonderer Ausstrahlung sucht, liegt bei dieser Band genau richtig.
Immer auf mit durchgedrücktem Gaspedal unterwegs und dann urplötzlich die allumfassende Vollbremsung. Aber die Allgäuer Rockband Stepfather Fred wäre nicht Stepfather Fred, wenn man sich im Selbstmitleid baden würde.
Keine Liveshows? Kein Problem, dann wird das neue Album eben kurzerhand live eingespielt, um den Fans das pure Erlebnis in die heimische Hifi-Anlage zu liefern. Über 450 Liveshows hört man dann halt auch raus! Und außerdem haben die Leute eh immer gesagt, dass es live irgendwie mehr rockt wie auf Platte – warum auch immer. Jetzt definitiv nicht mehr!
Widefake präsentieren mit ansteckender Spielfreude die Rockperlen des Originals, von denen die meisten Konzertbesucher immer viele mehr kennen, als sie selbst glauben. Hier wird in klassischer Besetzung gnadenlos „geFAKEt“ – mit kraftvollem Gitarren-Doppel, fettem Hammondorgel-Sound, pumpender Rhythmusgruppe und ausdrucksstarkem Gesang.
Wer die herrlich erdigen, lässigen, melodiös groovenden Bluesrock-Klassiker mit Club-Charakter den Stadion-Giganten etwas vorzieht, ist beim „Fake“ genau richtig. Jeder Fan späterer
The Killer Apes – Dass Rockmusik angeblich tot ist, interessiert die vom illegal gebrauten Bananenbier enthemmten Affen aus Mainz nicht. Ihr erster aufgenommener Demo Song schaffte es gleich auf die 16. Ausgabe des „A Fistful More Of Rock N‘ Roll“ Samplers vom legendären Electric Frankenstein Gitarristen Sal Canzonieri. Durch den ersten Lockdown 2020 während der Corona Pandemie entstand das 4-Track DIY Demo GO APE!
„Rock ‘N‘ Roll ist tot“
Seit 2015 legen sich Simmi, Heiko, Basti und Simon ins Zeug, um ihren DEVILTRAIN mit dem richtigen Treibstoff auf Tempo zu halten: 100% High Energy Rock & Roll! Nach dem selbstbetitelten Debütalbum 2016 folgten gemeinsame Auftritte mit internationalen Szenegrößen wie THE SUPERSUCKERS, ORANGE GOBLIN, KADAVAR, THE VINTAGE CARAVAN, DeWOLFF uvm. So reifte das Quartett zu einem energiegeladenen Live-Act. Im Mai 2019 erschien das zweite Album „Troubled Times“.
Oliver Hartmann gilt mit seiner Band HARTMANN schon seit dem ersten Album ’Out in the cold’ zu den besten deutschen Hardrock-Acts und ist seit fast zwei Jahrzehnten weltweit bekannt als gefragter Sänger und Gitarrist seines Genres. Man kennt ihn auch als festen Bestandteil des Megasellers AVANTASIA, von Projekten wie ROCK MEETS CLASSIC, als Ex-Frontmann der Neo-Classic Metaller AT VANCE sowie als Kopf des erfolgreichen Pink Floyd Tributes ECHOES.