Sondermarke

Sondermarke ist eine 8-köpfige Band aus Schweinfurt/Würzburg, die neben typischer Rockbesetzung, auch mit Synthesizer, Bläsern und Streichern spielen. Mit deutschsprachigen Texten, der vielseitigen Instrumentierung und einer Rhythmusfraktion aus Schlagzeug, Bass und Gitarre, hat die Band schnell ihren ganz eigenen Sound gefunden. Teile der Formation waren früher viele Jahre bei Bands wie TAGTRAUM oder THE GHOST ROCKETS aktiv und das lässt sich in den Musikstücken auch kaum verstecken.

Sondermarke

Sondermarke ist eine 8-köpfige Band aus Schweinfurt/Würzburg, die neben typischer Rockbesetzung, auch mit Synthesizer, Bläsern und Streichern spielen. Mit deutschsprachigen Texten, der vielseitigen Instrumentierung und einer Rhythmusfraktion aus Schlagzeug, Bass und Gitarre, hat die Band schnell ihren ganz eigenen Sound gefunden. Teile der Formation waren früher viele Jahre bei Bands wie TAGTRAUM oder THE GHOST ROCKETS aktiv und das lässt sich in den Musikstücken auch kaum verstecken.

Beatvirus

Der Mai wird heiß !
Die Virologen haben mit Schwester Stefanie (Haus33 / Techno Therapie) und Miss DJ Pan zwei der derzeit angesagtesten DJanes zum Beatvirus am 29.05. eingeladen.

Klangklubnacht

Unser letzter Klang-Stopp bevor wir in die geliebte Festivalsaison starten! Zu Gast haben wir diesmal zwei Power Ladies aus dem Norden: Gwen Wayne & Lina .

SHITSTORMTECHNO IN YA FACE! Gwen Wayne und Lina lassen sich nicht lumpen und teilen ordentlich aus. Hier wird ein kompromissloser Kontrastpunkt zum Schneckno-Trend gesetzt. Knarzig, dreckig, böse, geil.

// LINE-UP

☆ Gwen Wayne & Lina
☆ Yvo Helmerich (KT Kollektiv)

Klangphonics • Electro. Live • Support: Skyline Green

Electro. Live. Gespielt von Schlagzeug, Bass, Gitarre und Saxophon. Ganz ohne Computer und Samples.

Inspiriert von Künstlern wie beispielsweise Daft Punk oder deadmau5 steht bei KLANGPHONICS schiebender Sound und die Tanzbarkeit der Tracks im Vordergrund.  

Die Energie einer Live Band kombiniert mit Ansätzen der elektronischen Musik resultiert in einem innovativen Klangerlebnis, welches die traditionellen Grenzen zwischen Live- und Club-Musik überwindet.

Future Peers (Can)

FUTURE PEERS entstanden während eines Praktikums im Banff Art Centre, das von den kanadischen Musikikonen Kevin Drew and Charles Spearin (Broken Social Scene) geleitet wurde. Die Anfänge der Band spielten sich zwischen einer kalten Garage in Toronto und einem Warenlager in der Innenstadt von Los Angeles ab.
FUTURE PEERS bestehen aus Leadsänger Luke Correia-Damude (Gesang und Gitarre), Trommler Will Culbert, Multi-Instrumentalist Mike Lobel und Antonio Naranjo (alle von Boys Who Say No, Lieblinge der Torontoer Indieszene).

Your Mother Wants To Ride - THE MAGIC CAVE

Nachdem die Veranstaltung schon in anderen Clubs herausragende Technoparties gefeiert hat, möchte Sie den Live-Club Bamberg nun in ihre Magie tauchen. Maskottchen der Party ist "Mutti", die einen wilden Ritt durch die Nacht ersehnt. Neu ist, dass sie ihre Freunde zu der Party einlädt. Da manche ihrer Freunde in Höhlen wohnen, wird der Club aufwendig als Höhle verkleidet. So kommen vielleicht auch ein paar Wesen zum Tanzen heraus.

Line Up:

Dekai (Darker Sounds, Ragnarøk, Berlin)

Holger Nielson (District4, Ragnarøk)

Auditiv (Rauschkollektiv, Ymwtr, R.A.S)

Partycipate semester-finale

Ein letztes Mal in diesem Semester möchten wir mit euch feiern bevor es in die heiße Phase geht. Schwingt eure Hüften, um die Anspannungen oder wahlweise den Weihnachtsspeck zu bekämpfen und powert euch noch einmal richtig aus, damit ihr gut in die Lernphase starten könnt.

Die Daten im Überblick:

Wann? Donnerstag, 17.01.2019
Wo? Live-Club, Bamberg | Obere Sandstraße 7
Uhrzeit? Ab 22 Uhr

Seiten

RSS - Elektro / Techno / House abonnieren